Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Verantwortlich für den Inhalt:
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Retgendorfer Straße 9
19067 Leezen OT Rampe
Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt:
Telefon: 03866 64 2102
E-Mail: grundsatz-se.lka@polmv.de

Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist die im Impressum genannte Person/Organisation.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website (Hosting)

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten werden von unserem Hostinganbieter Netlify Inc., 2325 3rd Street, Suite 296, San Francisco, California 94107, USA, verarbeitet.

Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie zur Gewährleistung der Sicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netlify: https://www.netlify.com/privacy/

Cookies

Unsere Website selbst verwendet keine Cookies zu Tracking- oder Analysezwecken. Es ist jedoch möglich, dass unser Hostinganbieter Netlify technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Sicherheit der Website einsetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Details zu eventuell von Netlify verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung (siehe oben).

Kontaktaufnahme

Treten Sie per E-Mail oder Telefon mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihre Telefonnummer sowie der Inhalt Ihrer Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bearbeitung von Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Ihre Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 09. April 2025